| 
               
         | 
                         Zum Beispiel "Rente" - Merkel BTW 2005
  Beitragssatz-Begrenzung: 
            Armenrente oder teuere Privatrente Original-Ton: 
                Der Beitragssatz zur Rentenversicherung soll sich längerfristig 
            an der gegenwärtigen Beitragshöhe ausrichten. Begrenzung 
            des Beitragssatzes unabhängig von steigenden Löhnen und Lebenshaltungskosten 
            führt zurm Absenken des Rentenniveaus auf Sozialhilfeniveau!  Ausgleich 
            nur durch freiwillige Privatversicherung ohne Arbeitgeberanteil. 
             Sozialausstieg der Wirtschaft!  Jungen und Geringverdienern, 
            die freiwillige Zusatzaufwendungen nicht aufbringen können, ist 
            Altersarmut sicher 
            Vereinfachung 
            birgt große Gefahr von Schutzverlust Original-Ton: 
                Wir werden die komplizierten Regelungen der gegenwärtigen Förderung 
            der privaten Altersvorsorge grundlegend vereinfachen. Die 
            "komplizierten Regelungen" z.B. der Riester-Rente dienen 
            vor allem zur Absicherung über Jahrzehnte eingezahlter Beiträge 
            vor Versicherungspleiten oder risikoreiche Anlagen. Durchschnitts-Versicherte 
            wurden dadurch vor den professionellen Tricks von  "Versicherungs- 
            und Bankhaien" geschützt. Grundlegende Vereinfachung birgt 
            große Gefahr von Schutzverlust!! Besteht nicht bei gesetzl. Rentenversicherung. 
             
  Rente 
            ab 67 eine Frage der Zeit Original-Ton: 
                 ...ist eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit notwendig.... 
            Sobald es die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt erlauben, kommt auch 
            eine schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters in Frage.
  Beitragsermäßigung 
            für Neugeborene Original-Ton: 
                 Wir werden ab 01.01.2007 für neugeborene Kinder einen 
            Kinderbonus von monatlich 50 Euro als Beitragsermäßigung in der 
            Rentenversicherung einführen. Diese Leistung gibt es für Kinder 
            bis zum 12. Lebensjahr.... Der Kinderbonus wird finanziert durch 
            die Abschaffung der Eigenheimzulage.
 
  Pressestimmen
  Seehofer 
            warnt CDU Alle Reformen zusammen
bewirkten, dass das Rentenniveau mittelfristig um 25 Prozent sinken werde.
Allein die drei Nullrunden in Folge führten dazu, dass die Ruheständler 4,5
Prozent weniger Einkommen zur Verfügung hätten. "Eine neue Reform ist
daher für die Rentner nicht zumutbar", sagte Seehofer...   Mehr
  CDU-Experte 
            schlägt neue Rentenformel vor Der CDU-Sozialexperte Andreas
Storm hat vorgeschlagen, die Rentenformel im Falle eines Regierungswechsels zu
ändern, um den regelmäßigen Anstieg der Altersbezüge zu bremsen…..     soll das Rentenniveau bis zum Jahr 2020
aber nicht unter 46 Prozent eines durchschnittlichen Nettolohnes und bis 2030
nicht unter 43 Prozent fallen.... Mehr
  Rentenniveau 
            sinkt Künftige Rentner müssen sich nach einer Studie der
Dresdner Bank im Schnitt mit rund 15 Prozent weniger Einnahmen aus der
gesetzlichen Rentenkasse abfinden…. Laut der Studie würde zum Beispiel ein Koch, der heute in Rente geht und
bei einem durchschnittlichen Brutto-Einkommen von 2000 Euro 40 Jahre lang
Beiträge eingezahlt hat, nach Abzug von Kranken- und Pflegeversicherung eine
Rente von 775 Euro monatlich beziehen. Ein Koch, der in diesem Jahr anfängt zu
arbeiten und dann ebenso lange in die Rentenkasse einzahlt, komme später nur
noch auf 659 Euro…. Hintergrund für den
deutlichen Rückgang ist der so genannte Nachhaltigkeitsfaktor, der die
Berechnung der Rentenerhöhungen auch von der demographischen Entwicklung
abhängig macht...   Mehr      
 
  
             Zurück 
            zu 
            Was ist von 
einer Regierung Angela Merkel zu erwarten - BTW 2005
 
  
         | 
        
               
         |